- Johannes Eckhart
-
AdversidadEl más rápido corcel para llegar a la perfección es el sufrimiento.GrandezaMuerteSe perdería el placer de vivir si se conociera el secreto de la muerte.
Diccionario de citasde . . 2000.
Diccionario de citasde . . 2000.
Johannes Eckhart — noun German Roman Catholic theologian and mystic (1260 1327) • Syn: ↑Eckhart, ↑Meister Eckhart • Instance Hypernyms: ↑theologian, ↑theologist, ↑theologizer, ↑theologiser, ↑mystic, ↑ … Useful english dictionary
ECKHART, MEISTER° — (c. 1260–c. 1327), theologian and mystic. Born Johannes Eckhart at Hochheim, Thuringia, he joined the Dominican Order in his youth. Although some of his propositions were condemned as heretical by Pope John XXII, Eckhart exerted a great influence … Encyclopedia of Judaism
Eckhart, Meister — orig. Johannes born с 1260?, Hochheim?, Thuringia died 1327/28?, Avignon German theologian and mystic. A Dominican from age 15, he studied theology at Cologne and Paris and became a popular preacher and teacher. In his mid 30s he served as vicar… … Universalium
Eckhart — noun German Roman Catholic theologian and mystic (1260 1327) • Syn: ↑Johannes Eckhart, ↑Meister Eckhart • Instance Hypernyms: ↑theologian, ↑theologist, ↑theologizer, ↑theologiser, ↑mystic, ↑ … Useful english dictionary
Johannes Tauler — (* um 1300 in Straßburg; † 16. Juni 1361 ebenda) war ein deutscher Theologe und berühmter Prediger. Er war Dominikaner und zählte in seinem Orden zur neuplatonischen Strömung. Mit Meister Eckhart und Heinrich Seuse gehört er zu den bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Johannes Tauler — (c. 1300 – 15 June 1361) was a German mystic theologian. Statue of Johannes Tauler, the Strasbourg Saint Pierre le Jeune Protestant Church. Contents … Wikipedia
Johannes XXII. — Johannes XXII. Johannes XXII., eigentlich Jacques Arnaud Duèze oder Jacques Duèse – in deutschen Quellen Jakob von Cahors genannt – (* 1245 oder 1249 in Cahors, Frankreich; † 4. Dezember 1334 in Avignon, Frankreich) residierte von… … Deutsch Wikipedia
Johannes Sarazenus — Johannes Sarracenus war ein im 12. Jahrhundert lebender Gelehrter, über dessen Lebensumstände man wenig weiß. Bekannt wurde er nur durch seine Übersetzung der Schriften des Pseudo Dionysius Areopagita vom Griechischen ins Lateinische. Johannes… … Deutsch Wikipedia
Eckhart und die Mystik — Parallel zur abstrakten scholastischen Wissenschaftlichkeit suchten christliche Denker nach einem tieferen Zugang zu den Glaubensinhalten. Sie waren getrieben von einem Wunsch nach unmittelbarem, innerem religiösem Erleben und suchten sich Gott … Universal-Lexikon
Eckhart Pick — (* 8. Februar 1941 in Mainz) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Professor für Bürgerliches Recht. Er war von 1998 bis 2002 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Justiz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei … Deutsch Wikipedia